
#AZUBI 2023 -
Bäckereifachverkäufer*in, Bäcker*in oder Konditor*in
Ausbildungsinhalt:
Du bist offen und kommunikativ, Deine frische Art begeistert Menschen, denn du wirst in Deinem Beruf mit vielen verschiedenen Menschen arbeiten. Du kannst sie sachkundig beraten und ihre Fragen beantworten. Bei Deiner täglichen Arbeit bedienst du verschiedenste Maschinen und Arbeitsgeräte wie z. B. den Backofen, die Kaffeemaschine aber auch unsere Kasse. Der Umgang mit Hygiene ist Dir nicht nur bei Dir selber und bei Deinem optischen Auftreten wichtig, sondern auch am Arbeitsplatz hast Du die hygienischen Richtlinien im Umgang mit Lebensmitteln richtig gut drauf. Deine Gesprächspartner/innen sind nette Kollegen/innen in unseren Filial-Teams, hier ist eine Zusammenarbeit besonders wichtig, denn Du stehst im Verkauf mit ihnen hinter der Theke.
Neben Deiner Arbeit in der Filiale besuchst du die Berufsschule und Deine Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Wir bieten:
– modernen Arbeitsplatz mit Wohlfühl-Arbeitsatmosphäre
– abwechslungsreiche und spannende Ausbildung
– gute Betreuung durch Dein Team
– gute Karriere- und Berufschancen

Darf es auch MEHR sein? Wir bezahlen Dich übertariflich.
- Ab dem 5. Ausbildungsmonat ZUSÄTZLICH 300 Euro (pro Monat/Brutto)
- Ab dem 12. Ausbildungsmonat ZUSÄTZLICH 350 Euro (pro Monat/Brutto)
- Ab dem 24. Ausbildungsmonat ZUSÄTZLICH 400 Euro (pro Monat/Brutto)
Was Du mitbringen solltest:
– einen Hauptschulabschluss auch mit Klasse 9
– Freude im Umgang mit Menschen
– freundliches und gepflegtes Auftreten
– Motivation, Begeisterungsfähigkeit und Qualitätsbewusstsein
– Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
– Spaß im Umgang mit Lebensmitteln
– mathematische Fähigkeiten und rechnerisches Denken
– “Kühlen Kopf”, wenn es mal stressig wird
Ausbildungsinhalt:
– Verkaufen und Beraten, Warenkunde
– Zubereiten und Präsentieren von köstlichen Snacks und Kaffeespezialitäten
– Brotregale einräumen, Verpacken, Dekorieren und Gestalten
– Planen und Organisieren im Team
– Anwendung und Einhaltung der Personal-, Arbeits- und Lebensmittelhygienebestimmungen
– Bedienung des Backofens
– Kassen- und Belegwesen
Ausbildungsart:
Filiale/Berufsschule
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Voraussetzung:
Hauptschulabschluss auch mit Klasse 9
Dein Herz brennt für eine Ausbildung als Bäckereiverkäufer*in und Du möchtest ein Teil unseres Familienunternehmens sein?
Dann bewirb Dich jetzt!
Bäcker*in oder Konditor*in

Dein Herz schlägt für das traditionelle Handwerk in Kombination mit einer modernen Backtechnik. Du möchtest gerne Deine handwerklichen Fähigkeiten einsetzen und köstliches Brot, knusperige Brötchen und süße Kuchenteilchen backen. Du interessierst Dich für Rezepturen, Betriebswirtschaft, Warenkunde und Lebensmittelhygiene und Du bist neugierig zu erfahren, welchen Freude es bereiten kann, traditionelle Handwerkskunst mit Kreativität zu vereinen.
Wenn Du Dir Deine Zukunft selber backen möchtest, dann starte durch und werde ein Teil des Ebbing-Teams.
Ausbildungsinhalt:
Du hast einen guten Riecher, einen feinen Geschmack und besitzt eine besondere Fingerfertigkeit, dann erwartet Dich eine perfekte Kombination aus traditioneller Handarbeit und moderner Technik mit computergesteuerten Maschinen. Natürlich musst Du auch anpacken und alles im Blick haben während Du die Brötchen backst und die nächsten Aufgaben auch schon auf Dich warten. Du kümmerst Dich um die Sauberkeit sämtlicher Geräte und Machinen an Deinem Arbeitsplatz. Deine Gesprächspartner/innen sind nette Kollegen/innen in unsere Backstube, hier ist eine Zusammenarbeit besonders wichtig, denn ihr gestaltet gemeinsam den Arbeitsalltag.
Neben Deiner Arbeit in der Backstube besuchst du die Berufsschule und Deine Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Wir bieten:
– Arbeitsplatz mit moderner Technik und Wohlfühl-Arbeitsatmosphäre
– abwechslungsreiche und spannende Ausbildung
– gute Betreuung
– gute Karriere- und Berufschancen

Darf es auch MEHR sein? Wir bezahlen Dich übertariflich.
- Ab dem 5. Ausbildungsmonat ZUSÄTZLICH 300 Euro (pro Monat/Brutto)
- Ab dem 12. Ausbildungsmonat ZUSÄTZLICH 350 Euro (pro Monat/Brutto)
- Ab dem 24. Ausbildungsmonat ZUSÄTZLICH 400 Euro (pro Monat/Brutto)
Was Du mitbringen solltest:
– einen Hauptschulabschluss auch mit Klasse 9
– praktische Fähigkeiten, Geschicklichkeit
– guten Geschmacks- und Geruchssinn
– Freude am traditionellen Handwerk
– Begeisterung für modernste Technik
– Motivation, Begeisterungsfähigkeit und Qualitätsbewusstsein
– Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
– Interesse an gute Rohstoffe
– mathematische Fähigkeiten und rechnerisches Denken
– “Kühlen Kopf” wenn es mal stressig wird
Ausbildungsinhalt:
– Herstellung von Backwaren, vom traditionellen Brot bis zu neuen Brötchenkreationen
– Öfen, Knet – und Rührmaschinen richtig und sicher bedienen
– Berechnung der Zutatenmengen für eine konstante Qualität
– Reinigen und Instandhalten der Maschinen nach Hygienevorschriften
– Richtige Anwendung der Lebensmittelhygienebestimmungen
– Planung und Organisation im Team
Ausbildungsart:
Backstube/Berufsschule
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Voraussetzung:
Hauptschulabschluss auch mit Klasse 9
Einsatzort:
In unsere Backstube in Coesfeld- Dreischkamp 13
Dein Herz brennt für eine Ausbildung als Bäcker*in oder Konditor*in und Du möchtest ein Teil unseres Familienunternehmens sein?
Dann bewirb Dich jetzt!